Bericht Jahreshauptversammlung Freizeitsport Göge-Hohentengen e.V.
25.03.2025

Der 1. Vorsitzende Alexander Schmid eröffnete die Jahreshauptversmmlung und blickte auf ein ereignisreiches Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen und Erfolgen zurück. Zu den Höhepunkten zählten unter anderem die Zumba-Party im Mai, bei der 1.000€ zugunsten der Angelo-Stiftung und der Krebsberatung Sigmaringen gesammelt wurden. Am Jubiläums-Straßenfest im Juli bot der FZS eine Kinderolympiade, bei denen die jungen Teilnehmer ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten. Auch die Vereinsgruppen präsentierten sich mit vielseitigen Auftritten auf der Aktionsbühne. Im Rahmen des Sommerferienprogramms begaben sich 20 Kinder unter dem Motto „Reise ins Mittelalter“ auf eine spannende Zeitreise mit Bogenschießen und Ritterspielen. Insgesamt wurden auch 106 Sportabzeichen für die Sportabzeichenabnahmen 2023 verliehen. Aufgrund infrastruktureller Einschränkungen wird das Sportabzeichen in Hohentengen ab 2024 eingestellt. Nach den Herbstferien übernahm Laura Schirmer die Leitung der Jugendturn-Gruppe von Laura Briemle und Heiner Schmittel. Zudem absolvierten zwei Kinderturn-Junior-Assistentinnen ihre Ausbildung und bereichern das Übungsleiterteam des Kinderturnens. Ein weiteres Highlight war der Kinder Joy of Moving Day im November. Unter dem Motto „Zirkus“ wurde die Gögehalle zur Manege, in der rund 100 Kinder in die bunte Welt des Zirkus eintauchen konnten.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung fanden turnusgemäß Neuwahlen statt. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

  • 1. Vorsitzender: Alexander Schmid
  • 2. Vorsitzende: Carolin Binder
  • Kassier: Matthias Rühl
  • Schriftführer: Stefan Scheffner

Der Ausschuss besteht aus Sonja Briemle, Dorothee Schmid, Sina Schmölz, Mike Geier, Holger Welte und Christian Hepp.
Für das Amt der Kassenprüfer wurden Michaela Tritschler und Ute Mutschler gewählt.

Der Verein blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und freut sich auf die kommenden Herausforderungen und Veranstaltungen.