Pressebericht zur Jahreshauptversammlung 2015
6.03.2015

uebungsleiter fzs 2015

Hohentengen (Bericht: Ina Schultz)

Der Verein gratuliert Herrn Alexander Schmid ganz herzlich zur erfolgreichen Absolvierung seiner Ausbildung.
Seit 15.März verstärkt er unser Team beim Lauftreff als zertifizierter Lauftreffbetreuer.
Wir wünschen ihm und der Lauftreff-Gruppe viel Spaß bei seiner Tätigkeit.

06.03.2015
Für die Vielfalt des Angebots wurde der Vorstand bei der Hauptversammlung am Samstag in Hohentengen von den Mitgliedern und von Bürgermeisterstellvertreter Ernst Mayer gelobt. Bei den zügig durchgeführten Wahlen kam der Teamgeist rund um die Vereinsführung deutlich zum Vorschein. Für alle Ämter fanden sich motivierte Personen, die einstimmig gewählt wurden.

Die Übungsleiter stemmen die meiste Arbeit im Verein.

Wer seine sportlichen Vorsätze für 2015 umsetzen möchte, findet seit 20 Jahren im Freitzeitsportverein Hohentengen Göge attraktive Angebote. Für diese Vielfalt wurde der Vorstand bei der Hauptversammlung am Samstag in Hohentengen von den Mitgliedern und von Bürgermeisterstellvertreter Ernst Mayer gelobt. Bei den zügig durchgeführten Wahlen kam der Teamgeist rund um die Vereinsführung deutlich zum Vorschein. Für alle Ämter fanden sich motivierte Personen, die einstimmig gewählt wurden.

ausschuss 2015Neu und wiedergewählt wurden jeweils einstimmig:
Thomas Briemle (1. Vorsitzender),
Alexander Schmid (2. Vorsitzender),
Michaela Tritschler (Schriftführerin),
Monika Hinz (Kassiererin),
Andreas Zeller, Sonja Briemle, Cordula Zell, Hermann Kuchelmeister, Dieter Lutz, Jörg Tritschler (Ausschussmitglieder)
Matthias Rühl und Ignaz Stumpp (Kassenprüfer).

Der Verein hat veranstaltungsmäßig ein ruhiges Jahr hinter sich. Hingegen stand für die einzelnen Abteilungen eine Menge Arbeit an, um die Angebote aufrecht zu erhalten. Das Gögemer Volksradfahren war gemessen an der Anzahl der Teilnehmer besonders erfolgreich. 306 Starter waren entweder mit dem Rad auf der ausgewiesenen Strecke unterwegs oder walkten. Herausragend war dabei die Leistung von Eugen Kugler aus Rosna, der mit 94 Jahren die 36 Kilometer lange Strecke radelte. Beim Gögemer Adventszauber beteiligte sich die Vereinsjugend mit einer Tombola. Alle Hände voll zu tun hatte der FZSV bei der Abnahme der Sportabzeichen. Von Mai bis September absolvierten 38 Erwachsene, 60 Jugendliche und neun Familien in Hohentengen die Anforderungen des Deutschen Olympischen Sportbundes. Das Abnahmeteam um Sonja Briemle ist deshalb stolz auf die sportliche Gemeinde.

Vom Mutter-Kind-Turnen, über Volley- oder Basketball, den neugeschaffenen Lauftreff oder den Sport für Ältere fanden alle Altersgruppen im vergangenen Jahr den richtigen Sport für sich. Aus den Berichten der Übungsleiter konnten die Zuhörer heraushören, dass alle Gruppen gerne in Anspruch genommen werden. Von Aerobic bis Volleyball stand der Spaß an Bewegung im Vordergrund, so der Tenor der Übungsleiter. Problematisch sei aktuell die Suche nach zwei bis drei neuen Übungsleitern, sagte der Vorsitzende Thomas Briemle. Besonders schwerwiegend ist der Ausfall des zweiten Übungsleiters beim Kinderturnen. So wurden nach den Sommerferien aus den drei Gruppen nun zwei Gruppen, die Sonja Briemle nun zeitversetzt alleine leitet und dringend Unterstützung benötigt. Sie machte deutlich, dass dies nicht ohne die Jugendabteilung zu stemmen sei.

Doch auch die Jugendabteilung braucht aktuell dringend eine neue Jugendleiterin. Nachdem Tizia Löffler die Gruppe aus beruflichen Gründen nicht mehr leiten kann, ist auch hier Sonja Briemle eingesprungen. „Hier brauchen wir ganz dringend Ersatz. Das ist so eine nette Truppe“, sagt Sonja Briemle. Wenn jemand jemanden wüsste, so solle man auf den Vorstand zugehen. Walter Fischer brach für den Sport die Lanze: „In der Gruppe Spaß haben“ stehe bei ihm im Vordergrund. So freute er sich als Übungsleiter, etwas bewegen zu können.

Etabliert hat sich der neue Lauftreff unter der Leitung von Dieter Lutz. Dem Verein war es ein Anliegen, im Bereich der Leichtathletik sein Angebot auszubauen. Dabei stehe der Spaß im Vordergrund, so Dieter Lutz. Riesig ist das Interesse am Zumba in Hohentengen. Die Kursangebote unter der Leitung von Nina Scherer sind innerhalb von Stunden ausgebucht, sodass es eine Warteliste gibt. Der aktuelle Kurs mit etwa 50 Teilnehmern findet in der Sporthalle auf dem Ehoch4-Gelände statt. Ob die Angebote nach den Sommerferien weitergehen, ist noch offen, sagt die Abiturientin, da der Ort ihrer beruflichen Ausbildung noch nicht fest steht.

Die Wahlen übernahm Ernst Mayer, zweiter stellvertretender Bürgermeister. Er machte deutlich, dass die Vereinsarbeit eine tragende Säule im gesellschaftlichen Leben sei.

Verabschiedet wurde Hermann Ebe, der als Gründungsmitglied 20 Jahre im Verein Verantwortung übernommen hatte, zuletzt als Kassenprüfer. Auch dankte man Kornelia Sugg, die sich seit 2007 im Ausschuss engagierte. Ebenso fand der Vorsitzende Thomas Briemle lobende Worte für Veit Zaulig, der leider nicht anwesend war. Er managte 14 Jahre lang die Vereinsfinanzen.

Fotos: Ina Schultz